Lehre
Spring Semester 2016 – Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung (Zeppelin Universität Friedrichshafen)
Fall Semester 2015 – Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung (Zeppelin Universität Friedrichshafen)
Somersemester 2015 – Basiswissen Wirtschaft (Universität Konstanz)
Sommersemester 2015 – Businessplan Development (HTWG Konstanz)
Wintersemester 2014/2015 – Religiöse und mystische Motive in Superheldencomics (Universität Konstanz)
Sommersemester 2014 – Tutorium Ringvorlesung Literatur, Kunst, Medien (Universität Konstanz)
Sommersemester 2014 – Der Superheld im Modern Age. Dekonstruktion eines Mythos. (Universität Konstanz)
2014 – Gemeinschaftskunde (Medizinische Akademie Reichenau)
Wintersemester 2006 bis Sommersemester 2009 – Tutorium Einführung in die Soziologie (Universität Konstanz)
Wintersemester 2006 bis Sommersemester 209 – Tutorium Kultursoziologie 1
Vorträge
26.8.2016 – Radiointerview „Wie entstehen eigentlich Comics?“ gemeinsam mit Till Felix (Radio Lotte Weimar)
30.9.2015 – Schritt für Schritt zum überzeugenden Businessplan (Technologiezentrum Konstanz)
9.12.2014 – (Post)Moderne Heldenbilder. Politische Propaganda in Superheldencomics (Universität St. Gallen)
20.5.2014 – Der ewige Araber. Politische Stereotypen in Comics. (Universität Konstanz)
24.3.2013 – Zur unperfekten Stadt. Das Urbane als Dystopie. (Universität Konstanz)
13.4.2011 – Wie schreibt man Science Fiction Comics? (HTWG Konstanz)